Für  Frieden- 
für Alle

gegen Krieg- 
überall

Gute Wertegemeinschaften zeichnen sich aus durch


Selbstreflexion
Perspektivenwechsel
Empathie
Ungewissheitstoleranz
Emotionsregulierung
und
Klimaneutralität


Stoppt Heuchelei,
Phobien, Rassismus
Stoppt CO2-Emissionen

"Kriegs-, Geld-, Gesundheits-Gewinne privatisiert"

"Grundlast und Niedergang solidarisiert!"


Was ist mit uns los

2023/ 2024 Grausamkeit Israel-Gaza-Palästina

Was war mit uns los

2023 Finanzkrise
2020  WHO-Pandemie*
2015  Jemen
2014 Ukraine
2014 Libyen
2012 Mali
2011 Syrien
2007 Weltwirtschaftskrise
2003 Irak
2001 Afghanistan
2001 USA
1999 Jugoslawien
1991 Irak
1988 Palästina

...?

Völkerrecht


*

Nie wieder «G›s»

Nur noch «A›s» 

Aufforderung Basler Codex

Für den Umgang miteinander in finsteren Zeiten und danach zum Aufrechterhalten der Besseren:

  1. Anhaltend zeigen wir freiwillig unsere finanziellen Interessen- und anderen Gewissenskonflikte auf. 

  2. Aufgeklärt sind wir durch verantwortungsvollen, mündigen Umgang mit unserem Vermögen, mutig unseren Verstand selbst zu gebrauchen und frei zu Denken. 

  3. Akademisch prüfen wir fortlaufend neue Hypothesen, nehmen sie an oder verwerfen sie und gehen 

  4. Achtsam reflexiv mit der Grenze von Wissen und Glauben um. 

  5. Alternativ inkludieren wir Vielfalt, metakognitiv begegnen wir Zwang und Wahn mit Zweifel. 

  6. Angst vor Krankheit, Kränkung, Tod und vor beruflicher und sozialer Exklusion begegnen wir mit 

  7. Angebot und  

  8. Aufbau von Beziehung und Freundschaft mit 

  9. Aufrechterhaltung von Vertrauen. 

  10. Abwartend offen lassen wir unsere fachliche Expertise und menschliche Zugewandtheit wirken und bleiben im 

  11. Austausch miteinander. 

  12. Abwehrend treten wir dem Versuch der Beweislastumkehr und dem Versuch der Beendigung der Bedingungslosigkeit entgegen. 

  13. Anfang ist immer und überall da und bereit.


 Von Jörg Eysell